Das Praxismanagement - Logo freigestellt in weiß

Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

Datenschutz hat von jeher einen hohen Stellenwert im Gesundheitswesen. Schützen Sie sich, Ihre Patientinnen und Patienten sowie das gesamte Praxisteam beim Umgang mit den sensibelsten Daten.

Mit der Einführung der neuen  EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurden die erforderlichen Schutzmaßnahmen nochmals erweitert und präzisiert.

Ziele des Seminars

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, worauf es beim Datenschutz in der Praxis ankommt. Lernen Sie die gesetzlichen Anforderungen kennen und erfahren Sie, wie Sie für Ihre Praxis alle Anforderungen praktisch umsetzen können. Wir veranschaulichen mit praktischen Beispielen, welche relevanten Themen in Ihrer Einrichtung unumgänglich sind.

Zielgruppe

Dieses Training ist ideal für alle, die täglich mit Patienten zu tun haben und selbstbewusster und souveräner werden wollen. Rüsten Sie sich mit dem Wissen und den Techniken aus, um ein positives Image für sich selbst und die Praxis aufzubauen.

  • MFAs
  • Ärzte

Seminarschwerpunkte

  • allgemeine gesetzliche
    Datenschutzanforderungen
  • Diskretion in medizinischen Bereichen
  • Inhalte eines Datenschutzkonzeptes
  • Technische Voraussetzungen
  • Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
  • Umgang mit Datenschutzpannen
  • u.v.m.

Perfekte Teilnehmerzahl

  • Kleingruppen (Inhouse Seminar-Workshop)
  • als Seminar für Großgruppen buchbar

Dauer

  • 3,5 Stunden

Zertifikat

  • Teilnehmerzertifikat

Fragen

Susanne Sanker und Christine Eckmann von Das Praxismanagement
Haben Sie Fragen zu den Seminaren oder möchten gerne mehr erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Telefonisch oder über das Kontaktformular.

Seminaranfrage

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anfahrt

Das Praxismanagement

Sanker & Eckmann GbR
Schlosshofstraße 11
79256 Buchenbach

Zielgruppe

Dieses Training ist ideal für Ärzte und leitende MFA´s, die mit Mitarbeitergesprächen betraut sind

Seminarschwerpunkte

  • Kommunikation: Regeln für den positiven Umgang untereinander und mit den Mitarbeitern erarbeiten
  • Gegenseitiges Feedback, Feedback-Regeln
  • Umgang miteinander unter Druck
  • Das konstruktive Kritikgespräch: mit Kritik umgehen und Kritik wirkungsvoll anbringen können
  • Gesprächsübungen mit Analyse
  • Positivrunde: Übung zur Motivation
  • Stark im Team
  • Freude am gemeinsamen Erfolg entwickeln

Perfekte Teilnehmerzahl

  • Kleingruppen (Inhouse Seminar-Workshop)
  • als Seminar für Großgruppen buchbar

Dauer

  • 3,5 Stunden

Zertifikat

  • Teilnehmerzertifikat
Das Praxismanagement - Logo freigestellt in weiß

Fest terminiertes Seminar

19. Juli 2023

Umgang mit anspruchsvollen Patienten:

  • 14:00-17:30 Uhr
  • inkl. Snacks und Getränke
  • € 129,00 pro Person/Gruppenpreis auf Anfrage
  • Ärztehaus 29, Karlstraße 29, 76133 Karlsruhe
  • Parken im Parkhaus gegenüber

Alle weiteren Seminare sind selbstverständlich individuell buchbar.